Über 7.000 Unternehmer & Angestellte aus zahlreichen Branchen habe ich in den letzten 10 Jahren erfolgreich auf ihre Ausbilderprüfung vorbereitet. Sie haben Fragen zu meinem Kurs? Ich beantworten wir Ihnen gerne.
Tel.: 0 22 91 / 90 89 82 3
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Der Ausbilderschein und auch mein Onlinekurs sind branchenübergreifend. Für die Prüfung zum Ausbilder sind weder bestimmte Voraussetzungen noch langjährige Berufserfahrung notwendig.
Das liegt zum einen daran, dass der Onlinekurs auf der aktuellsten Empfehlung des BIBB für den Rahmenlehrplan der Ausbilderprüfung aufgebaut ist und natürlich an dem einfachen Kursaufbau, der das Lernen leicht macht.
So einfach geht’s:
Sofort nach Ihrem Kauf erhalten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Online Ausbilderkurs und können direkt mit der Vorbereitung beginnen.
Die Lernkapitel bauen aufeinander auf und sind als Videos verfügbar. Zusätzlich können Sie Ihren Lernerfolg nach jedem Kapitel überprüfen.
Im Anschluss an die Lernphase geht es in die Prüfungsvorbereitung. Anhand von 250 originalgetreuen Prüfungsfragen können Sie sich gezielt auf Ihre theoretische Prüfung vorbereiten.
Für dieses Herzstück Ihrer Vorbereitung nehmen wir uns besonders viel Zeit. Sie erhalten nicht nur eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung, sondern auch gerne ein persönliches Feedback zu Ihrem individuellen Unterweisungskonzept.
Damit Sie sich nicht mit bürokratischen Formalitäten herumschlagen müssen, melde ich Sie gerne bei Ihrer Kammer zum Prüfungstermin Ihrer Wahl an.
Die Prüfungsgebühr von ca. 170€ ist nicht im Kurspreis enthalten.
Der Onlinekurs ist auf der aktuellsten Empfehlung des BIBB für den Rahmenlehrplan der Ausbilderprüfung aufgebaut.
Sie erhalten in Ihrem Ausbilderkurs neben dem Kurszugang auch ein Handbuch, ein Übungsheft und das aktuelle ArbG per Post. So können Sie sich ohne „Schulbankdrücken“, entspannt auf Ihren Ausbilderschein vorbereiten.
Lernen Sie jedes Kapitel als Videoeinheit und prüfen Sie Ihr Wissen im Anschluss.
Mit unseren Lernunterlagen per Post, können Sie auch mit "etwas in der Hand" lernen.
Natürlich können Sie sich die Lerninhalte auch downloaden und in Ruhe zuhören.
Für eine gezielte und optimale Vorbereitung auf Ihre schriftliche Prüfung.
Mit einer detaillierten Anleitung für Ihr Konzept, 50 mögliche Fragen im Fachgespräch uvm.
Ich gebe Ihnen gerne ein Feedback zu Ihrem Unterweisungskonzept mit wertvollen Tipps.
Ich bin für Sie ansprechbar und melde Sie gerne bei Ihrer IHK zum gewünschten Prüfungstermin an.
Falls Sie Ihre Prüfung auch nach der zweiten Wiederholungsprüfung nicht bestehen sollten.
Selbst viele IHKs empfehlen unseren Onlinekurs
Mit einem üblichen
Präsenzkurs
Mit dem Onlinekurs von Ausbilderschein24
Die 5 wichtigsten Faktoren Ihrer Ausbildervorbereitung
Einfach den Namen und die E-Mail-Adresse eintragen, und Sie erhalten den Zugang zum Download direkt in Ihr Postfach geliefert.
Ja, dieser Ausbilder-Vorbereitungskurs wird von jeder IHK und HWK bundesweit anerkannt und wird von einigen Kammern sogar als Vorbereitungsmaßnahme empfohlen.
Ja, da die Ausbilder-Eignung bundesweit einheitlich geregelt ist, spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Prüfung bei der IHK oder HWK ablegen möchten. Dieser Ausbilderkurs bereitet Sie sowohl auf die Ausbilderprüfung bei der IHK als auch bei der HWK vor.
Nein. Sie können auf die Lerninhalte auch uneingeschränkt über ein Tablet oder Smartphone zugreifen und diesen Onlinekurs auch ohne einen Computer nutzen.
Ja, die praktische Prüfung ist eins der wichtigsten Themenbereiche in unserem Online-Ausbilderkurs. Wir setzen uns intensiv mit Themen, wie: Ihr individuelles Ausbildungskonzept, die praktische Durchführung/Präsentation oder das Fachgespräch auseinander und bereiten Sie gezielt auf Ihre praktische Prüfung vor.
Ihre Ausbilderprüfung legen Sie bei Ihrer zuständigen Kammer ab. Also bei der Kammer, die für Ihren Wohn- oder Arbeitsort zuständig ist.
Bei Ihrer Prüfungsanmeldung richte ich mich nach Ihren individuellen Wünschen und melde Sie zum Prüfungstermin Ihrer Wahl an.
(Die Ausbilderprüfungen finden i.d.R. am 1. Dienstag eines Monats statt.)
Ja, dieser Online-Ausbilderkurs ist für eine Bildungsprämie, einen Bildungsscheckund für eine „Förderung aus dem Vermittlungsbudget(§ 16 SGB II)“ geeignet.
Wenn Ihnen eine dieser Förderungen bewilligt wurde, dann setzen Sie sich am besten noch vor Ihrer Kursanmeldung mit uns in Verbindung, damit wir diese bei Ihrer Kurs-Bestellung berücksichtigen können.
Die wichtigsten Vorteile für Ihre Ausbildervorbereitung auf einen Blick!
Jetzt kostenlos erhalten!
Profitieren Sie von unserem kostenlosen Input!