fbpx

Deutschlands erster IHK Zertifikatslehrgang für ausbildende Fachkräfte

Fachkraft für Berufsausbildung (IHK)

AEVO Grundlagen für Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, die Azubis betreuen

Diese Unternehmen vertrauen auf unsere Ausbildung:

Die Realität

Lehrkräfte studieren 7 Jahre, bevor sie vor einer Klasse stehen dürfen. In der Pflege dauert die Praxisanleiter-Ausbildung wenigstens ein halbes Jahr. Hauptamtliche Ausbilder nach AEVO müssen den Ausbilderschein machen. Ausbildungsbeauftragte erhalten gar nichts. Wenn überhaupt, dann ein Einführungsseminar oder einen Leitfaden.

und wie wir sie verändern

Mit der deutschlandweit ersten IHK Zertifizierung für Ausbildungsbeauftragte geben wir ihnen die Wertschätzung, die sie für ihre Tätigkeit und Verantwortung verdienen. Zudem schaffst du so einen einheitlichen methodisch-didaktischen Qualitätsstandard in der Ausbildung. Vom Ausbildungsbeauftragten zur Fachkraft für Berufsausbildung (IHK).

Den Online Lehrgang zur Fachkraft für Berufsausbildung (IHK) haben wir speziell für Ausbildungsbeauftragte entwickelt, die Azubis betreuen, aber keinen Ausbilderschein haben.

Warum?

Ganz einfach: Die Aufgabe als Ausbildungsbeauftragter ist ziemlich anstrengend

Ausbildungsbeauftragte sind zentrale Ansprechpartner für Auszubildende und übernehmen Verantwortung in folgenden Bereichen:

Nicht nur das: Ausbildungsbeauftragte müssen Ausbildung und Tagesgeschäft unter einen Hut bekommen.

Termine, Projekte, Deadlines – und dann noch die Azubis, die beschäftigt werden wollen.

Dazu benötigen Ausbildungsbeauftragte die Kompetenz, praktische Lernprozesse effektiv zu begleiten, anstatt die traditionelle 4-Stufen-Methode anzuwenden.

Genau das lernen die Teilnehmer im Online Lehrgang zur Fachkraft für Berufsausbildung (IHK).

Dieser brandneue Online IHK-Lehrgang zeigt deinen ausbildenden Fachkräften:

Von den Machern von Deutschlands ersten Online-Ausbilderkurs mit über 13.000 Teilnehmern

Jeder vierte Azubi löst seinen Ausbildungsvertrag vorzeitig auf. 70 % der Azubis kündigen wegen betrieblicher Gründe. Mit diesem Kurs verhinderst du dies.*

*(Quelle: BIBB)

Der Online Lehrgang mit IHK-Zertifikat ist ab sofort erhältlich!

Unsere Vision

Wir haben das Ziel, die duale Berufsausbildung zu revolutionieren. Wir wollen sie nicht nur ein bisschen verbessern, sondern komplett umkrempeln.

Doch wir waren lange Zeit frustriert.

Ja, wir haben schon über 13.000 Teilnehmer online zum Ausbilderschein begleitet, aber der AdA Schein war oft nur wenigen Mitarbeitenden vorbehalten. Dennoch arbeiten wahrscheinlich immer noch Millionen Menschen in den Unternehmen an der Ausbildung mit. On the job und nebenher.

Die Ausbildungsbeauftragten.

Sie betreuen Auszubildende als Lernbegleiter, obwohl sie nur eine Einführungsveranstaltung besucht haben. Für die gibt es nichts. Zumindest nichts Offizielles.

Bis jetzt.

Wir haben einen Online Lehrgang speziell für Ausbildungsbeauftragte entwickelt. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, der IHK Halle-Dessau, haben wir eine neue Zertifizierung für Ausbildungsbeauftragte geschaffen: Die Fachkraft für Berufsausbildung (IHK) – Die deutschlandweit erste offizielle Anerkennung für Ausbildungsbeauftragte mit IHK Zertifikat (außerhalb vom Ausbilderschein).

So hilft dir der Online Lehrgang zur Fachkraft für Berufsausbildung (IHK), deine Azubis langfristig an das Unternehmen zu binden:

Teil I: Grundlagen neu definiert – Eine starke Basis für deine Ausbildungsbeauftragten

Teil II: Talentgewinnung und Einarbeitung – Optimierung deiner Azubi-Betreuung

Teil III: Aktive Ausbildungsphasen – Herausforderungen meistern

TEIL IV: Erfolgreicher Abschluss – Karrierewege deiner Azubis gestalten

Die 3 Schritte zum IHK Zertifikat

Im Online Lehrgang zur Fachkraft für Berufsausbildung (IHK) bekommen deine Ausbildungsbeauftragten alles, um eure Azubis erstklassig auszubilden und als loyale Mitarbeiter zu behalten

Einzellizenz

Zugang sofort nach Buchung,
auch bei Rechnungskauf

395€

zzgl MwSt.

Firmenkunden

Mit mehreren Kursteilnehmern
Zugang sofort ab Buchung

Unkomplizierte Anmeldung deiner Mitarbeiter durch uns

Einzellizenz

Zugang sofort nach Buchung,
auch bei Rechnungskauf

Multilizenz

Mit mehreren Kursteilnehmern
Zugang sofort ab Buchung

395€

zzgl MwSt.

Jetzt anfragen und Firmen-Angebot erhalten

Wir glauben an unser Produkt

Wir sind überzeugt, dass unser Online Lehrgang “Fachkraft für Berufsausbildung (IHK)” euren Ausbildungsbeauftragten wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und ihren Umgang mit Auszubildenden nachhaltig verbessern wird. Sollte der Kurs jedoch innerhalb der ersten 14 Tage nicht euren Erwartungen entsprechen, könnt ihr den Zugang ganz einfach stornieren und erhaltet das Geld zurück. Eure Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir möchten, dass ihr mit dem Kauf rundum zufrieden seid. Bucht unseren Online Lehrgang für eure Ausbildungsbeauftragten und überzeugt euch selbst!*

Häufige Fragen

Dieser Kurs ist ein Must-Have für Ausbildungsbeauftragte, die Azubis betreuen und KEINEN AdA-Schein haben.

Die Ausbildung hat sich vor allem jetzt im Jahr 2024 völlig verändert. Die Azubis verändern
sich ständig. Mit uralten Lehrmethoden können sie nichts mehr anfangen. Es wird
Zeit, dass Ausbildungsbeauftragte die Sprache der neuen GenZ lernen. 

Sodass sie Spaß und Freude während der Ausbildung haben und danach
langfristig als qualifizierte Fachkraft dem Unternehmen treu bleiben.

Durch unsere Kooperation mit dem Bildungszentrum der IHK Halle-Dessau geben wir Ausbildungsbeauftragten die Möglichkeit, ihre anspruchsvolle Tätigkeit anerkennen zu lassen. Offiziell mit einem IHK-Zertifikat.

Online, völlig orts- und zeitunabhängig.

Der Kurs richtet sich an Ausbildungsbeauftragte oder ausbildende Fachkräfte und vermittelt berufsübergreifend methodisch-didaktische Kompetenzen. Somit müssen nur die grundsätzliche persönliche Eignung und die beruflichen Kenntnisse für den jeweiligen Ausbildungsabschnitt des Auszubildenden vorhanden sein.

Es ist im Kursverlauf auch möglich, mit Aufpreis ein Upgrade auf den Ausbilderschein zu buchen und diesen mit unserem Fernlehrgang zu absolvieren.