Junge Menschen fördern: 350 Berufe – 1 Ausbilderschein

Frei nach dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ ist der Ausbilderschein das zentrale Bindeglied in der Nachwuchsförderung. Wenn nämlich ein Ausbildungsberuf einer sogenannten Ausbildungsordnung folgt (was in der Regel der Fall ist), dann ist die Ausbildung im gesamten Bundesgebiet einheitlich und staatlich anerkannt. Insgesamt existieren ca. 350 dieser Berufe. Aber gerade diese […]
Wieso Sie den Ausbilderschein machen sollten?

Diese Frage ist leicht zu beantworten. Nur wer den Ausbilderschein gemacht hat, darf nämlich nach deutschem Recht später auch ausbilden. Dabei ist der Erwerb des AdA-Scheins (wie der Ausbilderschein oft auch genannt wird) aber auch in Bezug auf Ihre Karrierechancen eine absolut lohnenswerte Angelegenheit. Wie Sie damit beruflich gesehen vorankommen und wieso Sie den Ausbilderschein […]