Was der AdA Schein über Ihre Kompetenz aussagt

AdA-Schein Kompetenz

Der AdA Schein ist die sog. Ausbildung der Ausbilder. Wenn Sie diesen Schein in der Tasche haben, lassen sich dadurch Rückschlüsse auf Ihre Kompetenzen ziehen. Denn schließlich werden in der Ausbildung mehrere Fähigkeiten auch in der Praxis auf den Prüfstand gestellt. In diesem Blogartikel erfahren Sie deshalb, was genau dieser AdA Schein letztendlich über Ihre […]

Neu: Der Ausbilderschein mit Geld-zurück-Garantie (IHK/HWK)

Ausbilderschein IHK

Die Wahl der richtigen Vorbereitung ist nicht leicht, denn bekanntermaßen führen mehrere Wege zum Ziel – nämlich zur bestandenen Ausbilderprüfung bei der IHK oder HWK, die Ihnen zum Ausbilderschein verhilft. Eine obligatorische Vorbereitung gibt es nicht. Aber gibt es auch keinen Kardinalsweg? Doch, den gibt es! Zumindest biete ich Ihnen eine Möglichkeit an, die Ihnen […]

Nachgehakt: So gelingt Ihre Ausbildereignungsprüfung Unterweisung

Ausbildereignungsprüfung Unterweisung

„Was hat es eigentlich mit dieser Ausbildereignungsprüfung Unterweisung auf sich?“ Solche oder ähnliche Fragen erreichen mich beinahe täglich. Und das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn dieses „Ausbildereignungsprüfung Unterweisung“ klingt doch ziemlich „altbacken“. Dennoch beschreibt es nahezu perfekt, auf was es im Arbeitsalltag zwischen Ausbilder und Azubi ankommt. Und genau deshalb ist die praktische Unterweisung auch […]

Junge Menschen fördern: 350 Berufe – 1 Ausbilderschein

Junge Menschen fördern

Frei nach dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ ist der Ausbilderschein das zentrale Bindeglied in der Nachwuchsförderung. Wenn nämlich ein Ausbildungsberuf einer sogenannten Ausbildungsordnung folgt (was in der Regel der Fall ist), dann ist die Ausbildung im gesamten Bundesgebiet einheitlich und staatlich anerkannt. Insgesamt existieren ca. 350 dieser Berufe. Aber gerade diese […]

Erfolgreiche Ausbildung durch den AdA Schein

Befähigung zum Ausbilden

„Die Grundlage eines jeden Staates ist die Ausbildung seiner Jugend.“ – Das wusste auch schon der griechische Philosoph Diogenes von Sinope (ca. 400 bis 323 vor Chr.). Dabei lässt sich diese wichtige Erkenntnis auch im kleinen Rahmen übertragen. Bereits in Ihrem Unternehmen kann der gut ausgebildete Nachwuchs schon morgen die Grundlage für Ihren Erfolg sein. […]

Die Ausbildereignungsprüfung in Hamburg ohne Probleme bestehen? So geht’s!

Ausbildereignungsprüfung in Hamburg

Die Hansestadt Hamburg bietet hervorragende Rahmenbedingungen, um hier erfolgreich auszubilden. Hierfür brauchen Sie allerdings einen Ausbilderschein, bzw. müssen die Ausbildereignungsprüfung bei der Hamburger Handelskammer bestehen. Wie das abläuft, wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können und warum gerade Hamburg sich so gut dafür eignet, um hier auszubilden, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag. Der Ausbildungsstandort […]

Die Ausbildereignung – Im Dschungel der Begriffe

Ausbildereignung Begriffe

„Der Beginn der Weisheit ist die Definition der Begriffe“ lautet ein berühmtes Zitat von Sokrates. Was aber, wenn all diese verschiedenen und teilweise auch verwirrenden Begriffe im Kern doch eigentlich alle auf das Gleiche verweisen? Geben Sie mir 5 Minuten und ich führe Sie durch die Irrungen und Wirrungen der Begriffe und Namen rund um […]