fbpx

Was bleibt wenn sie gehen? Über das Loslassen als Ausbilder

Loslassen als Ausbilder - Was bleibt wenn die Azubis gehen

Das Loslassen als Ausbilder will gelernt sein. Überhaupt muss der Ausbilder im Laufe der Zeit eine gewisse Abschiedskultur und Abschiedshaltung für sich entwickeln. Obwohl das Ausbilden für den Eigenbedarf schließlich weit verbreitet ist, ist es zumeist die Regel, dass die Azubis nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung weiterziehen. Wenn die Azubis am letzten Tag ihre Spinde […]

Unmotivierte Azubis – Kann Ausbildung ohne Motivation funktionieren?

Unmotivierte Azubis - Ausbildung ohne Motivation

Unmotivierte Azubis stellen ein echtes Problem dar. Stell Dir vor, Du sitzt mit einem Azubi am Tisch, der seit Wochen schweigt, Aufgaben ignoriert und weder Fragen stellt noch Antworten hören will. Dein Team zuckt mit den Schultern. Dein Vorgesetzter fragt, wie lange Du das noch mitmachst. Und Du selbst? Du fragst Dich vielleicht zum ersten […]

Zusammenarbeit im Ausbildungsteam: Was Du als Ausbilder über Dein Umfeld lernst

Zusammenarbeit im Ausbildungsteam - Was Du über Dein Team lernst

Die Zusammenarbeit im Ausbildungsteam ist nicht immer leicht. Selbst dann, wenn Du der einzige Ausbilder im Betrieb sein solltest. Übernimmst Du dann zum ersten Mal die große Verantwortung, einen Azubi zu begleiten, denkst Du vermutlich in allererster Linie an das, was Du vermitteln möchtest: Fachwissen, Methodik, Werte. Was Du dabei aber vielleicht unterschätzt: Auch Du […]

Azubi erster Arbeitstag: So sorgst Du für einen gelungenen Start

Azubi erster Arbeitstag - für gelungenen Start sorgen

Der erste Arbeitstag eines Azubis ist etwas ganz Besonderes. Er markiert einen entscheidenden Moment im Erwachsenwerden, den Übergang vom Schüler zum Arbeitnehmer, der nebenbei aber in der Berufsschule natürlich auch weiterhin die Schulbank drückt. Mit solch einem einschneidenden Erlebnis geht auch ein hohes Maß an Verantwortung einher – insbesondere für alle Ausbilder und Fachkräfte für […]

Schwierige Azubis: Warum gerade die schwierigsten Azubis häufig die besten sind

Schwierige Azubis - Eine echte Herausforderung für Ausbildern

Schwierige Azubis gibt es in praktisch jedem Unternehmen. Das, was sie in Augen der Ausbilder so schwierig macht, hat dabei die unterschiedlichsten Gesichter. Seien es Azubis, die das Smartphone am Arbeitsplatz einfach nicht weglegen können, oder auch Azubis, die offen am Ausbilder zweifeln, aufbegehren und alles und jeden hinterfragen. Beiden Themen haben wir übrigens auch […]

Wenn Azubis den Ausbilder googeln – Digitaler Fußabdruck für Ausbilder

den Ausbilder googeln

Früher oder später wird jeder Azubi den Ausbilder googeln. Das ist eine gleichermaßen einfache wie auch universelle Wahrheit, die Du stets im Hinterkopf behalten solltest. Je nach Online-Präsenz des Ausbilders kann das dabei schnell zu einem handfesten Problem werden, denn der digitale Fußabdruck zeichnet stets nur ein sehr unvollständiges und aus dem Kontext gerissenes Bild. […]

Die 4 größten Mythen über Ausbildung – und warum sie falsch sind

Mythen über Ausbildung - Warum fast alle falsch sind

Vermutlich hast auch Du schon zahlreiche Mythen über Ausbildung gehört. Sei es, dass die heutige Generation ja sowieso nichts taugt, Azubis zu teuer sind und sich nicht rechnen, oder auch den konservativen Klassiker: Früher war alles besser. Schaut man sich solche gängigen Mythen über Ausbildung aber mal genauer an, fallen sie zumeist sehr schnell wie […]

Selbstführung für Ausbilder: Die Grundlage für erfolgreiche Ausbildung

Selbstführung für Ausbilder - Fundament einer starken Ausbildung

Wenn es darum geht, dass ein Ausbilder führen muss, dann wird das Thema Selbstführung für Ausbilder zumeist ausgeklammert. Dabei ist eben jene Selbstführung ein extrem unterschätztes Thema. Der Schritt, Ausbilder zu werden oder ein Unternehmen in einen Ausbildungsbetrieb zu verwandeln, ist nämlich ein gleichermaßen bedeutender und lohnender. Doch um erfolgreich auszubilden, reicht Fachkompetenz allein nicht […]

Fachkraft für Berufsausbildung – Was hinter dem IHK-Zertifikatslehrgang steckt

Fachkraft für Berufsausbildung - was steckt hinter dem IHK-Zertifikatslehrgang

Die Fachkraft für Berufsausbildung ist eine extrem unterschätzte Position in einem Unternehmen. Wenn Du als Ausbildungsbeauftragter oder Geschäftsführer eines Ausbildungsbetriebs tätig bist, dann wirst Du vermutlich schon am eigenen Leib erfahren haben, dass durchschnittlich einer von vier Azubis seine Ausbildung vorzeitig abbricht. Genau diesem Missstand kann eine Fachkraft für Berufsausbildung entgegenwirken. Sie ist schließlich zentraler […]

Vom Quereinsteiger zum Ausbilder – geht das überhaupt?

© photofluff.de, Fotolia.de

Vom Quereinsteiger zum Ausbilder – das klingt zwar sicherlich nicht so kolossal wie vom Tellerwäscher zum Millionär. Dennoch zeichnet es einen durchaus ungewöhnlichen Weg. Schließlich gelten Ausbilder auch als Experten auf ihrem Gebiet. Und eine gewisse Expertise wird eben neben beruflicher Praxis vor allem auch durch das Durchlaufen einer eigenen Ausbildung oder gar das Absolvieren […]