5 Wege zum Erfolg – die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Viele Wege führen nach Rom – okay, das wissen wir bereits. Aber … zum Ausbilderschein führt nur ein Weg. Und der führt über die Ausbildereignungsprüfung. Wenn es allerdings darum geht, wie man sich am besten auf diese Ausbildereignungsprüfung vorbereitet, so stehen Dir tatsächlich alle Wege der Welt frei. In diesem Beitrag möchte ich Dir nicht […]
Das Ausbildungssystem in Deutschland – so funktioniert es wirklich

Dafür bewundert uns die Welt. Im europaweiten Vergleich hat Deutschland mit 8 % eine sehr geringe Jugenderwerbslosigkeit. Dennoch ist es oft auch die berühmt-berüchtigte deutsche Bürokratie, um die man uns andererseits alles andere als beneidet. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Funktioniert das System wirklich so gut, wie die Zahlen sagen? Und wer […]
5 Gründe, wieso der Ausbilderschein wichtig ist

Dass der Ausbilderschein wichtig ist, dürfte so weit klar sein. Du fragst Dich aber, was der Ausbilderschein in der Tasche konkret über Dich aussagt? Eine ganze Menge! Denn dieses Dokument zeigt Deinem Gegenüber mehr, als Du im ersten Moment vielleicht vermuten würdest. Neben der Information, dass Du mit dem AdA Schein zum Ausbilden berechtigt bist, […]
Persönlichkeitsentwicklung und Empathie: Müssen Ausbilder einfühlsam sein?

Persönlichkeitsentwicklung und Empathie sind eng miteinander verbunden. Wer nämlich die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln will, der braucht immer auch den Blick der Menschen aus dem Umfeld. Was dabei weniger hilfreich ist, ist die konkrete Frage danach, wie die anderen Menschen uns sehen. Selten bekommen wir hier schließlich schonungslos ehrliche und ungefilterte Antworten. Vielmehr ist ein empathischer […]
Disziplin lernen in der Ausbildung – Selbstdisziplin als Schlüssel zu beruflichem Erfolg

Nicht nur Azubis müssen Disziplin lernen. Auch ein Ausbilder sollte sich in steter Selbstdisziplin üben. Disziplin ist schließlich eine wichtige Eigenschaft, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Und weil Ausbilder immer auch Vorbildfunktionen erfüllen, sind disziplinierte Ausbilder sozusagen der Schlüssel zu disziplinierten Azubis. Doch was ist Disziplin eigentlich? Und warum genau ist sie eine wichtige […]
Weiterbildung für Ausbilder – in welchen Bereichen ist das sinnvoll?

Wenn es um eine typische Weiterbildung für Ausbilder geht, dann haben die meisten Menschen fachliche Aspekte vor Augen. Das ist grundsätzlich auch richtig und wichtig. Eine berufliche Weiterbildung trägt schließlich in der Regel dazu bei, dass der Ausbilder ein tieferes Verständnis für ein bestimmtes Fachgebiet entwickelt. Hiermit geht üblicherweise auch der Erwerb relevanter Fähigkeiten einher. […]
Offene Fehlerkultur in der Ausbildung: Das sind die Vorteile von positivem Fehlermanagement

Eine offene Fehlerkultur in der Ausbildung kann Azubis dabei helfen, sich deutlich besser und effektiver zu entfalten. In vielen Betrieben ist nämlich das genaue Gegenteil der Fall. Fehler haben negative Konsequenzen, weshalb Azubis Angst davor haben, Fehler zu machen. Im allerschlimmsten Fall werden Aufgaben mit hohem Fehlerpotenzial dann gar nicht ausgeführt. Oder an andere Kollegen […]
Gibt es Coaching-Anlässe in der Ausbildung und wenn ja, welche?

Ob es Coaching-Anlässe in der Ausbildung wirklich ganz konkret gibt, darüber lässt sich sicherlich streiten. Schließlich ist ein Ausbilder eben kein Coach im herkömmlichen Sinne. Insofern besteht auch prinzipiell kein Grund für den Ausbilder, die Azubis zu coachen. Vielmehr ist die Aufgabe des Ausbilders, wie der Titel bereits verrät, die jungen Menschen auszubilden. Und zwar […]
Was ist Persönlichkeit? Eine Annäherung an einen wichtigen Begriff

Was ist Persönlichkeit? So lautet eine Frage, die insbesondere im Kontext von Persönlichkeitsentwicklung viel zu selten gestellt wird. Wer allerdings seine Persönlichkeit entwickeln möchte, der muss zunächst einmal wissen, was genau gemeint ist, wenn von Persönlichkeit die Rede ist. Lässt sich die Frage also mit der Art und Weise, wie wir sind, beantworten? Damit, was […]
Werte für Ausbilder: Nach diesen 5 Grundwerten sollte jeder Ausbilder handeln

Dass bestimmte Werte für Ausbilder grundsätzlich wichtig sind, darin dürfte fast jeder übereinstimmen. Problematisch ist allerdings, dass Werte auf unterschiedliche Art und Weise ausgelebt werden können. Während der eine Ausbilder beispielsweise unter Gerechtigkeit eine bedingungslose Gerechtigkeit versteht, bei der wirklich alles gegeneinander aufgewogen wird, ohne dabei ab- und zuzugeben, hat der andere Ausbilder hierzu vielleicht […]