Von Büchern über Dinge des täglichen Bedarfs bis hin zu den gesamten Weihnachtseinkäufen haben Sie doch bestimmt auch schon mal im Internet eingekauft, oder? Warum also nicht auch den Ausbilderschein online meistern?
Geht das? Jein. Denn die Prüfung(en), die Sie für den AdA-Schein bestehen müssen, finden nach wie vor bei Ihrer zuständigen IHK / HWK statt. Dennoch können Sie sich schon heute auf den Ausbilderschein online vorbereiten. Und zwar zielführend, zeiteffizient, kostengünstig und risikolos sogar mit einer Geld-zurück-Garantie.
Hellhörig geworden?
Dann lesen Sie bitte schnell weiter!
Ausbilderschein online – so bekommen Sie den AdA-Schein
Wie eingangs erwähnt, kann zwar die Vorbereitung auf den Ausbilderschein online absolviert werden, die Prüfungen jedoch (noch?) nicht. Und genau bei den Prüfungen sind wir auch beim Thema. Wie Sie durch die Mehrzahl nämlich eventuell schon befürchtet haben, gibt es mehrere Aufgaben zu meistern. So ist die Prüfung für den AdA-Schein in zwei Bereiche aufgespalten.
Ganz konkret in einen theoretischen Teil und in einen praktischen Teil. Um den AdA-Schein zu bekommen, müssen Sie beide bestehen. Das heißt, dass Sie mindestens die Teilnote 4 (ausreichend) erreichen. Im Folgenden möchte ich noch kurz auf die beiden Gebiete etwas genauer eingehen.
Die theoretische Prüfung
Der theoretische Prüfungsteil besteht aus einer Reihe von Fragen, bei denen Sie im Multiple-Choice System die richtigen Antworten ankreuzen müssen. Inhaltlich werden dabei vier Handlungsfelder abgedeckt, die im weitesten Sinne Know-how über die Rahmenbedingungen, Vorbereitung, Durchführung und erfolgreichen Beendigung einer Ausbildung erfordern. Bei den meisten IHKs / HWKs gibt es dabei insgesamt 100 Punkte zu erreichen, wobei Sie zum Bestehen die Hälfte, also 50 Punkte, erzielen müssen.
Klingt erst einmal nicht weiter schwer, aber trotzdem kommen viele Menschen, die diese Prüfung auf die leichte Schulter genommen haben, recht schnell ins Straucheln. Denn manche Fragen lassen sich eben nicht mit gesundem Menschenverstand alleine lösen, sondern müssen gezielt auswendig gelernt werden. Dass das Lernen dabei spielerisch und kinderleicht von der Hand gehen kann, erkläre ich Ihnen aber später noch, wenn ich auf die Möglichkeit zu sprechen komme, sich auf den Ausbilderschein online vorzubereiten.
Damit Sie sich einen besseren Überblick darüber verschaffen können, was genau in der theoretischen Prüfung gefordert wird, habe ich hier zwei Blogbeiträge mit echten Prüfungsfragen für Sie erstellt.
- In diesem Beitrag befasse ich mich mit den Handlungsfeldern 1 und 3.
- Und hier kommen noch Beispielfragen aus den Handlungsfeldern 2 und 4 dazu.
Fürs Erste behalten sollten Sie sich, dass es ohne Lernen & entsprechende Ausbilder-Vorbereitung schwierig wird. Wer zudem in Stresssituationen zu Problemen wie Prüfungsangst neigt, für den habe ich übrigens gerade erst kürzlich einen lesenswerten Artikel mit ein paar Maßnahmen zur Soforthilfe erstellt. Wie Sie Prüfungsangst erfolgreich bekämpfen, um die theoretische AdA-Prüfung zu meistern, erfahren Sie im verlinkten Beitrag.
Die praktische Prüfung
Nach der Theorie folgt (wie fast immer) auch die Praxis. Sie wollen schließlich mit dem Ausbilderschein später junge Menschen fordern, aber auch fördern. Und da sollten praktischerweise nicht ihre allerersten Azubis als Versuchskaninchen herhalten müssen. Stattdessen sollten Sie bereits im Vorfeld erprobt haben, wie die ganzen Theorien – deren Kenntnis Sie im theoretischen Prüfungsteil schon unter Beweis gestellt haben – praktisch angewendet werden können.
Hierfür gibt es die „praktische Prüfung“. In einer Art Rollenspiel, führen Sie mit einer zweiten Person, die in die Rolle des Azubis schlüpft, eine Unterweisung aus Ihrem Beruf durch. Hierfür können Sie sich ein beliebiges Thema aus Ihrem auszubildenden Beruf auswählen. Beispielsweise das „sachliche & rechnerische Überprüfen von Eingangsrechnungen“, o.ä. Schnell werden die erfahrenen Prüfer der IHK / HWK anhand Ihrem Verhalten erkennen, ob Sie dazu in der Lage sind, auch in der Praxis klare Ansagen zu machen und die Azubis fachgerecht zu behandeln, anzuweisen und bei der Durchführung ihrer täglichen Arbeiten zu betreuen.
Alternativ können Sie auch eine Präsentation durchführen, in der Sie den Prüfern (ohne eine zweite Person) erklären, WIE Sie die entsprechende Unterweisung in Ihrem Unternehmen durchführen würden.
Weil diese praktische Prüfungen vielen Menschen dennoch ein Rätsel bleibt und man sich so 100%ig doch erst dann etwas darunter vorstellen kann, wenn sie stattfindet, habe ich Ihnen dazu noch einen ausführlicheren Blogbeitrag erstellt. Hier erfahren Sie nicht nur, wie genau die Ausbilderschein Unterweisung abläuft, sondern auch, wie Sie Ihnen ganz leicht von der Hand gehen wird.
Ausbilderschein online – diese Fragen sind noch offen
Bevor ich Ihnen also nun die großen Vorteile aufzeige, wegen derer Sie sich auf den Ausbilderschein online vorbereiten sollten, möchte ich die Vorgehensweise, den AdA-Schein zu bekommen, aber noch kurz abrunden. So gehört neben dem Bestehen der beiden eben besprochenen Prüfungen noch der Nachweis über Ihre Eignung und Ihr fachliches Know-how dazu. Was wie eine große Hürde klingt, ist es in Wahrheit aber gar nicht.
Auch hier möchte ich Sie deshalb gerne noch auf ein paar wichtige Blogbeiträge verweisen, die diese Themen weiter vertiefen.
- Lesen Sie hier, was die Voraussetzungen für den Ausbilderschein sind.
- Prüfen Sie mit diesem Beitrag, ob Sie zum Ausbilder geeignet sind.
- Erfahren Sie an dieser Stelle, welche Kosten mit dem Ausbilderschein verbunden sind.
- Lernen Sie hier, was der AdA-Schein über Ihre Kompetenz aussagt.
- Und schauen Sie in diesen Beitrag, wenn Sie noch offene Fragen haben. Hier beantworte ich Ihnen nämlich die 8 häufigsten Fragen zur Ausbilderprüfung auf einen Blick.

Wieso die Vorbereitung auf den Ausbilderschein online nur Vorteile bringt
Manche Punkte mögen vielleicht auf der Hand liegen, andere sind weniger offensichtlich. Festhalten lässt sich jedenfalls, dass die Vorteile klar überwiegen. Lassen Sie mich Ihnen deshalb der Reihe nach kurz und bündig aufzeigen, welche Vorteile Ihnen die Vorbereitung auf den Ausbilderschein online bringt.
Vorbereitung auf den Ausbilderschein online – unser Kurs bietet fünf Vorteile!
- Zeiteffizienz
- Faire Preise
- Modernes Lernen
- Flexibilität
- Support vom Arbeitgeber
Schauen wir uns die Punkte noch etwas genauer an!
1. Zeiteffizienz
Sich auf den Ausbilderschein online vorzubereiten kommt nicht nur dem Lebensstil im digitalen Zeitalter entgegen, es ist auch weitaus zeiteffizienter als beispielsweise Präsenzseminare. Gegenüber solchen Kursen erreichen Sie in dem von mir angebotenen Online-Ausbilderkurs (unter www.ausbilderschein24.de) eine Zeitersparnis von bis zu 70%.
2. Ausbilderschein online – Kosten sind gering! Faire Preise beim Ausbilderschein online Kurs
Egal, ob Sie nun bei der IHK / HWK direkt an einem Vorbereitungsseminar teilnehmen oder ob Sie sich privat – beispielsweise über Wochenendkurse – auf die Prüfung vorbereiten:
Dieser Online-Kurs ist mit hoher Wahrscheinlichkeit preiswerter. Denken Sie dabei nämlich auch an versteckte Kosten, wie Benzin für die Anreise zu den Seminaren, Gebühren fürs Parkhaus oder Kosten für die Verpflegung, bzw. Übernachtung, falls Sie ein Wochenendseminar buchen.
3. Modernes Lernen
Sie kennen das sicher von Ihrem letzten Erste-Hilfe-Kurs. Das, was der Dozent vorne erzählt, hat man ganz schnell wieder vergessen, während nach dem Kurs aber jeder die stabile Seitenlage herstellen kann. Das, was wir praktisch einüben, bleibt nämlich besser im Gedächtnis. Nun habe ich die Erfahrung gemacht, dass Vorbereitungsseminare für den Ausbilderschein überwiegend theoretisch gehalten sind. Der zugegebenermaßen nicht gerade geringe Stoff wird in Rekordzeit durchgepaukt, weswegen das meiste schnell wieder vergessen wird.
In meinem Online-Kurs jedoch bekommen Sie alle Inhalte mithilfe modernster Technik vermittelt. Videos präsentieren alles anschaulich und einprägsam. Und eine Lernerfolgskontrolle stellt nach jeder Lektion auf die Probe, ob Sie auch wirklich alles verinnerlicht haben.
4. Flexibilität
Sie sind ohnehin immer in Zeitnot? Umso besser, dass Sie mit dem Online-Kurs selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang Sie sich auf die Prüfungen vorbereiten. Statt mehrere Abende oder Wochenenden zu verlieren, können Sie auch immer mal wieder zwischendurch ein paar Stündchen in Ihrem ganz frei gewählten Tempo lernen.
5. Support vom Arbeitgeber
Solllten Sie in der Situation sein, dass Ihr Arbeitgeber Sie darum gebeten hat, den Ausbilderschein zu machen, um als Ausbilder in Ihrem Betrieb tätig zu werden, so dürften Sie auch mit diesem Vorteil rechnen können. Nämlich Support. Sei es in Form von mehr Freizeit, um sich auf die Prüfung vorzubereiten, oder in Form von Entlastung durch Mitarbeiter, die Teile Ihrer täglichen Aufgaben übernehmen.
Oft bekomme ich dabei die Rückmeldung, dass meine Kursteilnehmer die Lektionen des Online-Kurses während ihren Arbeitszeiten bequem vom Büro aus abarbeiten dürfen. Entlastung, die mit Präsenzseminaren nicht so ohne Weiteres möglich wäre.
Ausbilderschein online absolvieren mit Ausbilderschein24
Konnten Sie sich von den vielen Vorteilen überzeugen? Dann klicken Sie hier, um mehr Informationen zu Ihrem Ausbilderschein online Kurs zu erhalten:
>>> MEHR INFOS ZUM AUSBILDERKURS <<<
Sie sind noch nicht überzeugt? Dann habe ich noch einen sechsten und letzten Vorteil für Sie, vielleicht sogar den wichtigsten:
Sie bekommen bei diesem Online-Kurs eine Geld-zurück-Garantie für den Fall, dass es bei Ihnen auch nach den zwei möglichen Wiederholungsprüfungen nicht mit dem Ausbilderschein klappen sollte. Die Effizienz dieses Kurses hat sich über Jahre hinweg bewiesen. Denn ca. 95% unserer Prüfungsteilnehmer – von mittlerweile mehr als 7.000 Kursteilnehmern – haben Ihre Prüfung sogar auf Anhieb bestanden.
Sie zögern aus einem anderen Grund, noch heute mit der Vorbereitung auf den Ausbilderschein online zu setzen?
- Dann lesen Sie diesen Beitrag, in dem ich die 7 gängigsten Missverständnisse aus dem Weg räume.
- Oder informieren Sie sich an dieser Stelle über die alternativen Möglichkeiten der Vorbereitung.
Auch stehe ich Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung!
Ausbilderschein online machen: Die 6 meistgestellten Fragen (FAQ)
Abschließend habe ich noch die sechs meistgestellten Fragen für Sie zusammengetragen und beantwortet, die mir zum Thema Ausbilderschein online immer wieder gestellt werden. Sie haben weitere Fragen? Dann nehmen Sie gerne den direkten Kontakt zu mir auf!
Kann ich den Ausbilderschein online machen?
Den AdA-Schein an sich können Sie online nicht machen. Hierfür ist ausnahmslos immer das Bestehen bei den beiden in diesem Beitrag ausführlich geschilderten Prüfungen erforderlich. Weil es aber keinen vorgeschriebenen Vorbereitungskurs gibt, können Sie die gesamte Vorbereitung auf den Ausbilderschein online machen.
Was kostet der Ausbilderschein online?
Zu den Kosten des Ausbilderscheins finden Sie im verlinkten Beitrag vollumfängliche Informationen. Hier gehe ich auch intensiv darauf ein, wie diese Kosten sich zusammensetzen. Auch der Vorbereitungskurs fließt natürlich in den Gesamtpreis für den Ausbilderschein mit ein. Wenn Sie sich dabei für meinen Ausbilderschein online Kurs entscheiden, bezahlten Sie für den kompletten Kurs inklusive Mehrwertsteuer nur 445 Euro. Auch eine Ratenzahlung ist möglich.
Welche Vorteile hat der Ausbilderschein online?
Die Vorbereitung auf den Ausbilderschein online durchzuführen, bietet gleich fünf unwiderstehliche Vorteile. Sie sparen Zeit, haben nur geringe Kosten, lernen mithilfe meiner Videos sehr effizient, können das Tempo selbst bestimmen (Flexibilität) und erhalten in der Regel die Unterstützung vom Arbeitgeber. Nicht wenige meiner Kursteilnehmer dürfen sogar während der Arbeitszeit meine Lernvideos studieren.
Was kommt beim Ausbilderschein online auf mich zu?
Um sich mit meinem Video-Kurs auf den Ausbilderschein online vorzubereiten, benötigen Sie erfahrungsgemäß circa 35 bis 40 Stunden. Diese Zeit können Sie allerdings beliebig und frei einteilen.
Wo kann ich den Ausbilderschein online machen?
Natürlich hier bei Ausbilderschein24.de!
Warum sollte ich den Ausbilderschein online machen?
Weil die Alternativen letztlich fast immer der unbequemere Weg sind. Wer Präsenzseminare besuchen möchte, der muss etliche Faktoren berücksichtigen. Neben der Zeit für die Anfahrt und den Kosten für den Präsenzkurs kommt auch ein gewisser Glücksfaktor dazu. Sind Sie an dem Tag des Seminars aufnahmefähig genug? Kann der Seminarleiter die Inhalte ansprechend genug vermitteln? Wer hingegen ganz autodidaktisch lernt, läuft zudem Gefahr, nicht alle Inhalte abzudecken oder umgekehrt sogar Inhalte zu lernen, die überhaupt nicht prüfungsrelevant sind.