fbpx

Schwierige Azubis: Warum gerade die schwierigsten Azubis häufig die besten sind

Schwierige Azubis - Eine echte Herausforderung für Ausbildern

Schwierige Azubis gibt es in praktisch jedem Unternehmen. Das, was sie in Augen der Ausbilder so schwierig macht, hat dabei die unterschiedlichsten Gesichter. Seien es Azubis, die das Smartphone am Arbeitsplatz einfach nicht weglegen können, oder auch Azubis, die offen am Ausbilder zweifeln, aufbegehren und alles und jeden hinterfragen. Beiden Themen haben wir übrigens auch […]

Wenn Azubis den Ausbilder googeln – Digitaler Fußabdruck für Ausbilder

den Ausbilder googeln

Früher oder später wird jeder Azubi den Ausbilder googeln. Das ist eine gleichermaßen einfache wie auch universelle Wahrheit, die Du stets im Hinterkopf behalten solltest. Je nach Online-Präsenz des Ausbilders kann das dabei schnell zu einem handfesten Problem werden, denn der digitale Fußabdruck zeichnet stets nur ein sehr unvollständiges und aus dem Kontext gerissenes Bild. […]

Die 4 größten Mythen über Ausbildung – und warum sie falsch sind

Mythen über Ausbildung - Warum fast alle falsch sind

Vermutlich hast auch Du schon zahlreiche Mythen über Ausbildung gehört. Sei es, dass die heutige Generation ja sowieso nichts taugt, Azubis zu teuer sind und sich nicht rechnen, oder auch den konservativen Klassiker: Früher war alles besser. Schaut man sich solche gängigen Mythen über Ausbildung aber mal genauer an, fallen sie zumeist sehr schnell wie […]

Selbstführung für Ausbilder: Die Grundlage für erfolgreiche Ausbildung

Selbstführung für Ausbilder - Fundament einer starken Ausbildung

Wenn es darum geht, dass ein Ausbilder führen muss, dann wird das Thema Selbstführung für Ausbilder zumeist ausgeklammert. Dabei ist eben jene Selbstführung ein extrem unterschätztes Thema. Der Schritt, Ausbilder zu werden oder ein Unternehmen in einen Ausbildungsbetrieb zu verwandeln, ist nämlich ein gleichermaßen bedeutender und lohnender. Doch um erfolgreich auszubilden, reicht Fachkompetenz allein nicht […]

Fachkraft für Berufsausbildung – Was hinter dem IHK-Zertifikatslehrgang steckt

Fachkraft für Berufsausbildung - was steckt hinter dem IHK-Zertifikatslehrgang

Die Fachkraft für Berufsausbildung ist eine extrem unterschätzte Position in einem Unternehmen. Wenn Du als Ausbildungsbeauftragter oder Geschäftsführer eines Ausbildungsbetriebs tätig bist, dann wirst Du vermutlich schon am eigenen Leib erfahren haben, dass durchschnittlich einer von vier Azubis seine Ausbildung vorzeitig abbricht. Genau diesem Missstand kann eine Fachkraft für Berufsausbildung entgegenwirken. Sie ist schließlich zentraler […]

Vom Quereinsteiger zum Ausbilder – geht das überhaupt?

© photofluff.de, Fotolia.de

Vom Quereinsteiger zum Ausbilder – das klingt zwar sicherlich nicht so kolossal wie vom Tellerwäscher zum Millionär. Dennoch zeichnet es einen durchaus ungewöhnlichen Weg. Schließlich gelten Ausbilder auch als Experten auf ihrem Gebiet. Und eine gewisse Expertise wird eben neben beruflicher Praxis vor allem auch durch das Durchlaufen einer eigenen Ausbildung oder gar das Absolvieren […]

Lebenslanges Lernen: Ein Schlüssel für Ausbilder und jene, die es werden wollen

Lebenslanges Lernen - Schlüssel zum Erfolg als Ausbilder

Lebenslanges Lernen – das ist ein Begriff, der Dir sicherlich schon unzählige Male begegnet ist. Doch hinter diesem Konzept verbirgt sich weitaus mehr als nur ein Modethema. Es ist eine Lebenseinstellung. Quasi eine Einladung, immer wieder Neues zu entdecken – nicht nur in der Außenwelt, sondern im besten Sinne von Persönlichkeitsentwicklung auch an sich selbst. […]

Künstliche Intelligenz und Ausbildung: KI als Revolution in der beruflichen Bildung?

© TR, Fotolia.de

Dass künstliche Intelligenz und Ausbildung etwas miteinander zu tun haben, ist naheliegend. Schließlich hat die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) eine dermaßen rasante Entwicklung genommen, dass ihre Auswirkungen in nahezu jedem Lebensbereich spürbar geworden sind – und damit eben auch in der beruflichen Ausbildung. Wir wir diesem Trend gegenüberstehen, steht auf einem völlig anderen Blatt […]

Der Mensch als Kernfaktor für den Erfolg von Ausbildung

Erfolg von Ausbildung - Mensch im Mittelpunkt

In einer immer mehr von der Digitalisierung geprägten Welt stellt sich die Frage nach dem Kernfaktor für den Erfolg von Ausbildung. Schließlich scheinen uns die technologischen Möglichkeiten schier unbegrenzt. Von KI über VR bis hin zu ausgeklügelten Lernapps – die Werkzeuge für die moderne Ausbildung werden immer ausgefeilter. Doch bei all diesen beeindruckenden Innovationen wird […]

Die Zukunft der Ausbildung: Wie digitale Tools die Rolle des Ausbilders verändern

Zukunft der Ausbildung - Digitalisierung schreitet voran

Sich über die Zukunft der Ausbildung Gedanken zu machen, ist ausgesprochen wichtig. Schließlich sorgt die Digitalisierung dafür, dass sich unsere Arbeitswelt in einem rasanten Tempo verändert. Und mit ihr eben auch die Art und Weise, wie Auszubildende heute lernen und sich entwickeln. Traditionelle Ausbildungsformen werden zunehmend durch digitale Tools ergänzt oder sogar ersetzt. Für Ausbilder […]